Entwicklungskonzept Dorfplatz: Baumfällungen angekündigt
Das im November 2015 durch die Gemeindevertretung beschlossene Entwicklungskonzept zur Erneuerung der Dorfmitte wird ab 2021 sukzessive umgesetzt. Voraussichtlich ab Mai 2021 werden Landschaftsbauarbeiten unter archäologischer Baubegleitung ausgeführt. Diese umfassen beispielsweise Wegebauarbeiten, die Erneuerung der Ausstattungsgegenstände wie Bänke und Fahrradständer sowie die Neuanlage eines Kinderspielplatzes.
Das mit der Agendagruppe "Historischer Ortskern" abgestimmte Entwicklungskonzept sieht die Aufwertung des Dorfplatzes vor und orientiert sich sowohl bei den Wegeführungen als auch bei den Baumreihen am historischen Verlauf. Um das durch ein Kleinmachnower Planungsbüro erarbeitete Konzept umsetzen zu können, ist die Fällung von neun Laubbäumen (2 x Spitz-Ahorn, 5 x Winter-Linde, 1 x Ulme, 1 x Trauben-Kirsche) nördlich und südlich der Dorfkirche notwendig.
Die vorgenannten Fällungen werden am Mittwoch, 10. Februar 2021, ausgeführt. Vier weitere Spitz-Ahorne werden bis Ende März 2021 umgepflanzt und finden einen neuen Standort im Jugend- und Familienzentrum "ClaB". Zwei Winter-Linden und ein Spitz-Ahorn werden im Zuge der Baumaßnahme auf dem Dorfplatz nachgepflanzt.
Redaktioneller Hinweis: Um Irritationen vorzubeugen, informiert die Gemeinde Stahnsdorf ─ soweit dies möglich ist ─ vorab über anstehende Baumarbeiten größeren Umfangs in besonders sensiblen Bereichen.
Bei Fragen erreichen Sie den Sachbereich Grünflächen unter der Telefonnummer 03329 646-207.
(09.02.2021)