Zille-Campus wird komplettiert
Beim diesjährigen Frühlingsfest der Grundschule „Heinrich Zille“ am 21. März wurde nicht nur der Freude über die neue Jahreszeit Ausdruck verliehen. Nein, auch die gerade begonnenen Arbeiten an der Aufstockung des Hortgebäudes und der Neugestaltung der Außenanlagen sowie die unmittelbar bevorstehende Sanierung der Aula sorgte für freudige Gesichter unter den vielen Schülern, Eltern, Lehrern und Besuchern.
In die Vollendung des gesamten, drei Säulen umfassenden Maßnahmenpakets fließen Investitionsmittel in Höhe von 2,3 Millionen Euro. Nachfolgend einige stichpunktartige Details zu den Bauarbeiten:
Aufstockung Zille-Hort: es entstehen sechs neue Gruppenräume mit separaten Garderoben, Toiletten für Mädchen und Jungen; Arbeiten haben begonnen und sollen voraussichtlich bis Ende Oktober dauern
Neugestaltung Außenanlagen: auf dem Horthof (1. Bauabschnitt; läuft) werden nach dem Tiefbau (Erneuerung der Schmutzwasserleitungen) unter anderem Hängematten, eine Drehscheibe, eine Netzpyramide, ein Sprung- und Wippband, ein Reck, eine Karussellwippe und ein Wasserspiel am Rodelberg installiert;
anschließend wird der Schulhof (2. Bauabschnitt) hauptsächlich Sitzelemente und eine Pflasterung erhaltenNeue Zuwegung: die Gemeinde leistet einen weiteren Beitrag zur Schulwegsicherheit, indem der Campus einen zweiten Zugang erhält (von der Bahnhofstraße aus)
Sanierung Aula: neu installiert werden unter anderem Lüftung, Fußboden, Heizkörper, flexible Bestuhlung und Bühnen(-technik); Arbeiten sollen Anfang April beginnen und zum neuen Schuljahr abgeschlossen sein
"Mit diesen drei Maßnahmen gehen wir den letzten Schritt zum modernen Bildungscampus an unserer Zille-Schule", sagt Bürgermeister Bernd Albers.
Mit der Fertigstellung des Campus‘ verbessert sich nicht nur die Zugangssituation zur Schule, auch der Hort erhält neue Möglichkeiten. Die Konzeption des Zille-Hortes, die eine halboffene Arbeit beinhaltet (d. h. Angebote, aus denen die Kinder regelmäßig ab 14.00 Uhr wählen können), wird dann umgesetzt werden können.
Die fünf Bildungsbereiche des Hortes
Künstlerische, darstellende Bildung
Kommunikation und Sprache
Naturwissenschaften, Mathematik und das Experimentieren
Bewegung und Sport, Gesundheit
Musikalische Erziehung
können künftig mit den neuen Räumen komplett bedient werden.
(24.03.2015)
Mitteilung des Fachbereichs Hauptverwaltung an alle Eltern der Grundschule "Heinrich Zille"
Liebe Eltern,
bedingt durch die Baumaßnahmen und den Baustellenverkehr kommt es in den nächsten Monaten zu Änderungen und Einschränkungen auf dem Hort- und Schulgelände. Geplant ist es, alle Arbeiten im Jahr 2015 fertig zu stellen.
Bitte informieren Sie Ihre Kinder über die Baumaßnahmen und wirken darauf ein, besonders aufmerksam und rücksichtsvoll untereinander und dem Baugeschehen gegenüber zu sein.
Wir wünschen uns gemeinsam ein gutes Gelingen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Fachbereich Hauptverwaltung